Die Kanadierin Lindsay Edwards hatte schon immer das Gefühl, aus der Masse herauszustechen. Und genau deshalb kann sie sich so gut mit ihrem Traumauto, dem Mercedes-AMG G 63, identifizieren.

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 16 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 363 g/km | Emissionsangabe [1,2]
In Lindsays Geschichte geht es um Widerstandsfähigkeit und Stärke. Darum, was man von diesem Leben will. Darum, dass man herausstechen darf und nicht überall hineinpassen muss, um seine Ziele zu erreichen und glücklich zu sein.
(Un)Konventionell
Was ist schon „normal“?
Lindsay Edwards ist 31 Jahre alt, lebt in einem Haus im kanadischen Brandon, besitzt zwei Pferde, einen Hund, eine Katze und ist seit 2022 verlobt. Klingt erst mal nicht besonders außergewöhnlich, oder? Und doch hatte Lindsay schon immer das Gefühl, ein bisschen aus der Masse herauszustechen.
Geteilte Leidenschaft
Begeisterung für Pferdestärken.
Die gebürtige Kanadierin wuchs auf einer Farm in einem landwirtschaftlich geprägten Gebiet mit 50.000 Einwohnern auf. Die Faszination für Autos spielte in ihrer Familie schon immer eine große Rolle. Da ist es kaum verwunderlich, dass Lindsay neben ihrer Leidenschaft für den Reitsport auch Interesse an anderen Pferdestärken entwickelte. Im Gegensatz zu ihrer Familie beschränkte sich diese Begeisterung aber nicht auf den amerikanischen Markt, sondern schwappte schon früh bis ins weit entfernte Graz. Und seit ihrer Kindheit lässt sie die Faszination für den ikonischen Geländewagen einfach nicht mehr los.
Es gibt viele Parallelen zwischen dem Reiten von Pferden und dem Fahren der G-Klasse: Sie beide rufen das gleiche Gefühl in mir hervor – das Gefühl von Freiheit und Stärke.
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 16 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 363 g/km | Emissionsangabe [1,2]
In der Gesellschaft, in der sie groß wurde, habe es sehr spezifische Vorstellungen davon gegeben, welche Hobbys Frauen haben sollten, welcher Art von Beruf sie nachgehen sollten. Lindsay jedoch fiel es manchmal schwer, sich mit all diesen Erwartungen zu identifizieren. Vielleicht hatte sie deswegen damals das Gefühl, irgendwie ein bisschen anders als die Menschen um sie herum zu sein. Sie war keine Außenseiterin – im Gegenteil: Sie hatte immer viele gute Freunde. Ihre Interessen unterschieden sich einfach von denen der anderen Kinder und schienen für Außenstehende nicht recht zusammenzupassen: „Viele Freunde in meinem Alter hatten Bilder von Popstars in ihren Zimmern hängen. Bei mir hingen Pferdemotive neben Bildern der G-Klasse an den Wänden.“
Eine von wenigen
Motivierende Herausforderung.
Nach ihrem College-Abschluss beschloss sie, in einer von Männern dominierten Branche zu arbeiten, und nahm eine Stelle als Umweltbeauftragte bei einem Energie- und Infrastrukturanbieter an. Der Job vereint gleich mehrere Dinge, die Lindsay Spaß machen – wie etwa große Maschinen und die Arbeit im Freien. Aber, auch das gibt sie offen zu: Als eine von wenigen Frauen in einer von Männern dominierten Branche zu arbeiten, kann auch hart sein. Doch Lindsay liebt die Herausforderung, fühlt sich davon motiviert und auf Trab gehalten.


Kraftstoffverbrauch kombiniert: 16 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 363 g/km | Emissionsangabe [1,2]
Kindheitstraum
Auf eigenen Wegen.
Durch die harte Arbeit und das Erreichen ihrer Ziele erkannte Lindsay, dass sie nicht dem Weg folgen muss, der für sie vorgezeichnet war. Heute fühlt sie sich sicher, vom vorgegebenen Weg abzuweichen und ihren eigenen zu finden. Den Weg, der sie am meisten stolz auf sich selbst macht – und letztendlich dazu führte, dass sie sich ihren Traum vom eigenen „G“ erfüllen konnte.
Die G-Klasse überrascht die Leute. Sie ist einfach so anders. Sie fällt auf. Deshalb kann ich mich auch so sehr mit dem Auto identifizieren. Ich falle auch auf, weil ich ein bisschen anders bin als alle anderen hier.

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 16 l/100 km | CO2-Emissionen kombiniert: 363 g/km | Emissionsangabe [1,2]