Überlegene Offroad-Performance ist Ursprung und Ziel der G-Klasse. In unserer Serie „Teaching Tech“ erläutern wir Funktion und Zusammenspiel der wichtigsten Komponenten, dank der die G-Klasse zur Geländewagen-Ikone wurde.
Offroad-Technologien
Clever kombiniert.
Seit ihrer Premiere vor über 40 Jahren schreibt die G-Klasse ihre ganz eigene Erfolgsgeschichte und überzeugt damals wie heute mit ihrem ikonischen Design, Onroad-Komfort sowie -Sicherheit und beeindruckenden Offroad-Fahreigenschaften. Dank technischer Weiterentwicklung übertrifft sich die Geländewagen-Legende immer wieder selbst – vor allem abseits befestigter Wege.
Dass sie sich hier, wie kaum ein anderes Fahrzeug behaupten kann, ist auf die intelligente Kombination unterschiedlicher Technologien zurückzuführen – vom klassischen Leiterrahmen bis zur hochmodernen Software für die Steuerung der Fahrprogramme. In unserer neuen Serie „Teaching Tech“ schauen wir uns einige Komponenten genauer an und erklären, wie sie zur Offroad-Performance der G-Klasse beitragen.
Teaching Tech – No.1
Der Leiterrahmen.
Als Mitglied der G-Class Private Lounge erhalten Sie exklusive Hintergrundinformationen zum Leiterrahmen mit aufgesetzter Karosserie, der seit der ersten Generation von 1979 die Grundlage der G-Klasse bildet und zahlreiche Vorteile im Gelände bietet.
Teaching Tech – No.2
Unterstützung in Extremsituationen.
Überlegene Offroad-Performance ist Ursprung und Ziel der G-Klasse. In unserer Serie „Teaching Tech“ erläutern wir Funktion und Zusammenspiel der wichtigsten Komponenten, dank der die G-Klasse zur Geländewagen-Ikone wurde.